Ehe & Familie
Die Entscheidung, eine Lebensgemeinschaft – ob ehelich oder nicht – gehört zweifellos zu den bedeutsamsten Schritten in Ihrem Leben. Doch mit dem gemeinsamen Leben kommen auch rechtliche Fragen auf, die bedacht werden sollten, wie beispielsweise: Was geschieht mit unserem Vermögen? Hafte ich für die Schulden meines Partners? Was passiert im Fall einer Trennung?
Das Gesetz bietet hierfür Regelungen, die jedoch größtenteils aus dem frühen 20. Jahrhundert stammen und auf das traditionelle Modell der „Ein-Verdiener-Ehe“ zugeschnitten sind. Daher ist es ratsam, sich durch Notare über die bestehenden gesetzlichen Regelungen aufklären zu lassen und zu prüfen, ob diese Ihren gemeinsamen Vorstellungen entsprechen oder mittels eines Ehevertrags angepasst werden sollten. Ein Ehevertrag ist somit ein Ausdruck für ein selbstbestimmtes Miteinander. In unserer Funktion als Notare sind wir aufgrund unserer neutralen Position in der Lage, bei unterschiedlichen Interessen der Partner zu vermitteln und zu gewährleisten, dass alle Vereinbarungen gerecht und ausgeglichen sind.
Nicht nur zur Ehe, sondern auch zu sonstigen familiären Fragen beraten wir Sie gerne.
Online-Formulare
Unabhängig davon, ob Sie zum aktuellen Zeitpunkt lediglich eine notarielle Beratung wünschen oder eine Beurkundung anstreben: Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, sämtliche erforderlichen Angaben direkt in ein maßgeschneidertes Online-Formular einzugeben und dieses anschließend in verschlüsselter Form sicher an uns zu übermitteln. Auf diese Weise können wir Ihnen effizient und zügig einen passenden Termin vorschlagen.
Beratung
Ansprechpartner
Jan Fritzen & Lukas Kilian
Als Notare und Anwälte sind wir gesetzlich zur Verschwiegenheit verpflichtet. Ihr Anliegen wird daher absolut vertraulich behandelt. Wenden Sie sich gerne an uns, und wir melden uns umgehend bei Ihnen, um das weitere Vorgehen zu besprechen.